
Heilpraktiker-Ausbildung
Präsenz & Online
Samstag, ab 07.05.2022, 15.00-19.30 Uhr (Präsenz, Online möglich)
Info-Veranstaltung am Sa. 30.04.2022, 14.00-15.00 Uhr
Online-Info-Session: Sa., 30.04.2022, 14.00-15.00 Uhr, bitte vorher anmelden
Freitag, ab 30.09.2022, 15.00-19.30 Uhr (Präsenz und Online)
Präsenz Info-Veranstaltung am Sa. 17.09.2022, 14.00-15.00 Uhr
Online-Info-Sessions: Mo., 19.09.2022, 20.00-21.00Uhr, bitte vorher anmelden
Weitere Kurse (Präsenz od. Online, Einstieg jederzeit möglich)
Montags, dienstags, freitags, samstags 9.00-13.30 Uhr
Freitags, samstags 15.00-19.30 Uhr
Kombinierte Online- & Präsenz-Ausbildung zur Heilpraktiker*in
Dozent Arpana Tjard Holler
Arpana Tjard Holler
Schon 25 Jahre Erfahrung in der Ausbildung von HeilpraktikerInnen hat der Dozent und Inhaber der Holler Heilpraktikerschule, Arpana Tjard Holler an verschiedenen renommierten Heilpraktker-Schulen gesammelt. Mit einer überdurchschnittlich hohen Bestehensquote bereitet er seine SchülerInnen auf die amtsärztliche Überprüfung als Heilpraktiker (Heilpraktikerprüfung) vor.
Seit vielen Jahren veröffentlicht er erfolgreich HP-Fachbücher. Besonders bekannt ist sein Heilpraktiker-Skript, welches von vielen Heilpraktiker-Schulen verwendet wird.
Diese Ausbildung ist für alle Schüler*innen geeignet, die sich nicht entscheiden können oder möchten, ob sie die Heilpraktiker-Ausbildung lieber online oder vor Ort in Gummersbach absolvieren. Du hast jederzeit beide Möglichkeiten und entscheidest spontan, je nach Lebenssituation und Bedürfnis was für dich gerade das richtige ist.
Wir bieten dir eine Heilpraktiker-Ausbildung bei dem bekannten Autoren und Dozenten Arpana Tjard Holler. Nimm bequem am Computer, Tablet oder Smartphone live an unseren Heilpraktiker-Seminaren teil. Profitiere auch online von der Dynamik des Live-Unterrichts, der Atmosphäre in der Klasse, von den Fragestellungen die im Unterricht auftauchen und den Antworten der SchülerInnen. Der Dozent ist für seinen sehr lebendigen und kurzweiligen Unterricht bekannt, bei dem es auch viel zu lachen gibt. Der Unterricht erfüllt einen hohen qualitativen Anspruch und die Bestehensquoten liegen weit über dem Landesdurchschnitt!
HP-Wissen vertiefen und Lücken schließen!
Bereitest du dich eigenständig auf die HP-Prüfung vor und fühlst dich noch nicht sicher genug? Du hast im Unterricht Themen verpasst oder noch nicht ausreichend bearbeitet? Dann wiederhole und vertiefe mit diesen Seminaren dein Fach-Wissen und schließe vorhandene Lücken.
Du kannst tageweise teilnehmen. Ein Tag kostet 60,- € und ist hier buchbar ⇒
Eine Übersicht über die Module findest du hier: Module →
Die Ausbildung ist genauso aufgebaut wie der reine Präsenzunterricht.
Infos findest du hier: Heilpraktiker-Ausbildung in der HOLLER Heilpraktiker-Schule

Termine HP-Ausbildung Präsenz & Online 2022
2022 | Kurs-Nr.: SA-22-05 |
07. Mai 2022 | |
Präsenz-Infoveranstaltung | 30. April 2022 14.00-15.00 Uhr |
Online-Infoveranstaltung: | 30. April 2022 14.00-15.00 Uhr |
Unterrichtsende: | 09.03.2024 |
Tag der Ausbildung: | Samstag |
Uhrzeit: | 15.00-19.30 Uhr |
Möglicher Prüfungstermin: | 9. Oktober 2024 |
Start der Kleingruppe: | Januar 2024 |
Repetitorium: | August / September 2024 |
Kosten: | 5.124,00 Euro zu zahlen in 28 Raten à 183,00 Euro |
Lehrplan: | Lehrplan |
2022 | Kurs-Nr.: FR-22-09 |
30. September 2022 | |
Präsenz-Infoveranstaltung | 17. September 2022 14.00-15.00 Uhr |
Online-Infoveranstaltung: | Montag, 19. September 2022, 20 Uhr |
Unterrichtsende: | 20.09.2024 |
Tag der Ausbildung: | Freitag |
Uhrzeit: | 15.00-19.30 Uhr |
Möglicher Prüfungstermin: | 19. März 2025 |
Start der Kleingruppe: | Mai 2024 |
Repetitorium: | Januar/ Februar 2025 |
Kosten: | 5.124,00 Euro zu zahlen in 28 Raten à 183,00 Euro |
Lehrplan: | LehrplanLehrplan FR-22-09 |
Termine HP-Ausbildung Präsenz & Online 2021
2021 | Kurs-Nr.: DI-21-11 |
Unterrichtsbeginn: | ab Dienstag, 02.11.2021 |
Unterrichtsende: | 12.09.2023 |
Tag der Ausbildung: | Dienstag |
Uhrzeit: | 9.00-13.30 Uhr |
Möglicher Prüfungstermin: | 20. März 2024 |
Start der Kleingruppe: | Mai 2023 |
Repetitorium: | 4.+5.+6. Woche 2024 |
Kosten: | Preis auf Anfrage |
Lehrplan: | Lehrplan DI-21-09-HP |
2021 | Kurs-Nr.: SA-21-09 |
Unterrichtsbeginn: | Freitag, 25.09.2021 |
Unterrichtsende: | 09.09.2023 |
Tag der Ausbildung: | Samstag |
Uhrzeit: | 9.00-13.30 Uhr |
Möglicher Prüfungstermin: | 20. März 2024 |
Start der Kleingruppe: | Mai 2023 |
Repetitorium: | 4.+5.+6. Woche 2024 |
Kosten: | Preis auf Anfrage |
Lehrplan: | Lehrplan |
2021 | Kurs-Nr.: FR-21-04 |
Unterrichtsbeginn: | Freitag, 16.04.2021 |
Unterrichtsende: | 17.03.2023 |
Tag der Ausbildung: | Freitag |
Uhrzeit: | 9.00-13.30 Uhr |
Möglicher Prüfungstermin: | 11. Oktober 2023 |
Start der Kleingruppe: | Januar 2023 |
Repetitorium: | 34.+35.+36. Woche 2023 |
Kosten: | Preis auf Anfrage |
Lehrplan: | Lehrplan |
Einstieg jederzeit noch möglich |
2021 | Kurs-Nr.: MO-21-04 |
Unterrichtsbeginn: | ab Montag, 12.04.2021 |
Unterrichtsende: | 20.03.2023 |
Tag der Ausbildung: | Montag |
Uhrzeit: | 9.00-13.30 Uhr |
Möglicher Prüfungstermin: | 11. Oktober 2023 |
Start der Kleingruppe: | Januar 2023 |
Repetitorium: | 34.+35.+36. Woche 2023 |
Kosten: | Preis auf Anfrage |
Lehrplan: | Lehrplan MO-21-04 |
Einstieg jederzeit noch möglich |