
Crash-Kurs
Heilpraktiker-Ausbildung
Präsenz-, Online- und Hybrid-Unterricht
Wähle vier Kurse deiner Wahl mit 20 Unterrichtseinheiten aus diesen Kurstagen:
Montags, dienstags, freitags, samstags 9.00-13.30 Uhr
Freitags, samstags 15.00-19.30 Uhr
Starte wann du möchtest! Du zahlst monatlich und kannst jederzeit zum Anfang des übernächsten Monats kündigen.
Du benötigst weitere Informationen, dann besuche unsere Info-Veranstaltungen:
Info-Veranstaltung: Sa., 16.09.2023, 14.00-15.00 Uhr
Online-Info-Session: Do., 21.09.2023, 18.00-19.00 Uhr, bitte vorher anmelden
HP-Crash-Kurs zur Prüfungsvorbereitung Abschluss Heilpraktiker*in
Dozent Arpana Tjard Holler
Arpana Tjard Holler
Schon 25 Jahre Erfahrung in der Ausbildung von HeilpraktikerInnen hat der Dozent und Inhaber der Holler Heilpraktikerschule, Arpana Tjard Holler an verschiedenen renommierten Heilpraktker-Schulen gesammelt. Mit einer überdurchschnittlich hohen Bestehensquote bereitet er seine SchülerInnen auf die amtsärztliche Überprüfung als Heilpraktiker (Heilpraktikerprüfung) vor.
Seit vielen Jahren veröffentlicht er erfolgreich HP-Fachbücher. Besonders bekannt ist sein Heilpraktiker-Skript, welches von vielen Heilpraktiker-Schulen verwendet wird.
- Du kennst das prüfungsrelevante Wissen der Heilpraktikerprüfung!
- Du möchtest in kurzer Zeit die Heilpraktiker-Prüfung absolvieren und benötigst eine Auffrischung des medizinischen Stoffes!
- Du hast Zeit dich auf die Heilpraktikerprüfung vorzubereiten!
Dann bist du im Crash-Kurs der HOLLER-Heilpraktikerschule richtig.
Hier kannst du die medizinischen Fächer selbst bestimmen und auch die Zeit, die du benötigst, dich auf die Heilpraktikerprüfung vorzubereiten.
Deine Vorteile:
- Du kannst jederzeit starten.
- Du zahlst pro Monat.
- Du kannst monatlich kündigen
- Du bestimmst damit selber deine Ausbildungsdauer.
- Du hast die freie Wahl zwischen Präsenz-, Online- oder Hybridkurs.
Leistungen des HP-Crash-Kurses
- Du darfst vier verschiedene Kurse deiner Wahl pro Woche (20 Unterrichtseinheiten) besuchen.
- Du hast die Berechtigung in der Bibliothek der HOLLER-HP-Schule alle Aufzeichnungen des Unterrichts anzuschauen. Jeder Unterricht wird aufgezeichnet und in der Bibliothek abgespeichert.
- Im Monatspreis sind die HP-Skripte zum Unterricht (Band 1 = 380 Seiten / Band 2 = 400 Seiten) enthalten. Bei Wahl des Unterrichtsthemas Differenzialdiagnose, kommt noch ein Ringbuch MC-Fallbeispiele mit 86 Seiten hinzu.
- Bei der Wahl der Kurse darf auch das Repetitorium, eine dreiwöchige Intensivvorbereitung zwei Monate vor der schriftlichen Heilpraktikerprüfung, ausgewählt und besucht werden. Das Repetitorium findet zweimal im Jahr entweder Januar/Februar oder August/September statt.
- Dies gilt auch für die Vorbereitung auf die mündliche Überprüfung. Sie findet immer sonntags direkt nach der bundesweiten schriftlichen Heilpraktikerprüfung statt.
Kosten
Die monatliche Rate beträgt 240 €.
Bedingungen
Der Crash-Kurs ist auf 16 Monate beschränkt.

GM, Dienstagskurs vormittags, ab 26.09.2023
2023 | Kurs-Nr.: DI-23-09 |
Unterrichtsbeginn: | 26. September 2023 |
Präsenz-Infoveranstaltung: | Samstag 16. Sept. 2023, um 14.00 Uhr |
Online-Infoveranstaltung: (bitte vorher anmelden) | Donnerstag, 21. Sept. 2023, um 18.00 Uhr |
Unterrichtsende: | Februar 2026 |
Tag der Ausbildung: | Dienstag |
Uhrzeit: | 09.00 Uhr bis 13.30 Uhr |
Kosten: | |
Präsenz-Unterricht | 6.265,- €, 35 Raten à 179,- € |
Hybrid-Unterricht | 6.265,- €, 35 Raten à 179,- € |
Online-Unterricht | 4.970,- €, 35 Raten à 142,- € |
Lehrplan: | Lehrplan |
GM, Samstagskurs vormittags, ab 30.09.2023
2023 | Kurs-Nr.: SA-23-09 |
Präsenz-Infoveranstaltung: | Samstag, 16. Sept. 2023, um 14.00 Uhr |
Online-Infoveranstaltung: (bitte vorher anmelden) | Donnerstag 21. Sept. 2023, um 18.00 Uhr |
Unterrichtsbeginn: | 30. September 2023 |
Unterrichtsende: | März 2026 |
Tag der Ausbildung: | Samstag |
Uhrzeit: | 09.00 Uhr bis 13.30 Uhr |
Kosten: | |
Präsenz-Unterricht | 6.265,- €, 35 Raten à 179,- € |
Hybrid-Unterricht | 6.265,- €, 35 Raten à 179,- € |
Online-Unterricht | 4.970,- €, 35 Raten à 142,- € |
Lehrplan: | Lehrplan |
GM, Montagskurs vormittags, ab 27.03.2023
2023 | Kurs-Nr.: MO-23-03 |
Unterrichtsbeginn | 27.03.2023 |
Info-Veranstaltung in GM | 18.03.2023, 14-15 Uhr |
Online-Info-Session | 23.03.2023, 18-19 Uhr, bitte anmelden → |
Unterrichtsende | März 2026 |
Tag der Ausbildung | Montag |
Uhrzeit | 9.00-13.30 Uhr |
Mögl. Prüfungstermin | März 2026 |
Lehrplan | Lehrplan MO-23-03 |
Kosten | |
Präsenz-Unterricht | 6.265,- €, 35 Raten à 179,- € |
Hybrid-Unterricht | 6.265,- €, 35 Raten à 179,- € |
Online-Unterricht | 4.970,- €, 35 Raten à 142,- € |
GM, Freitagskurs vormittags, ab 31.03.2023
2023 | Kurs-Nr.: FR-23-03 |
Unterrichtsbeginn | 31.03.2023 |
Info-Veranstaltung in GM | 18.03.2023, 14-15 Uhr |
Online-Info-Session | 23.03.2023, 18-19 Uhr, bitte anmelden → |
Unterrichtsende | März 2026 |
Tag der Ausbildung | Freitag |
Uhrzeit | 9.00-13.30 Uhr |
Mögl. Prüfungstermin | März 2026 |
Lehrplan | Lehrplan FR-23-03 |
Kosten | |
Präsenz-Unterricht | 6.265,- €, 35 Raten à 179,- € |
Hybrid-Unterricht | 6.265,- €, 35 Raten à 179,- € |
Online-Unterricht | 4.970,- €, 35 Raten à 142,- € |
GM, Freitagskurs nachmittags, ab Sept. 2022
2022 | Kurs-Nr.: FR-22-09 |
Unterrichtsbeginn: | 30. September 2022 |
Unterrichtsende: | 20.09.2024 |
Tag der Ausbildung: | Freitag |
Uhrzeit: | 15.00-19.30 Uhr |
Möglicher Prüfungstermin: | 19. März 2025 |
Start der Kleingruppe: | Mai 2024 |
Repetitorium: | Januar/ Februar 2025 |
Kosten Präsenz & Hybrid: | 5.124,00 Euro zu zahlen in 28 Raten à 183,00 Euro |
Kosten Online: | 3.975,00 Euro zu zahlen in 25 Raten à 159,00 Euro |
Lehrplan: | Lehrplan FR-22-09 |
GM, Samstagskurs nachmittags, ab Mai 2022
2022 | Kurs-Nr.: SA-22-05 |
Unterrichtsbeginn: | 07. Mai 2022 |
Unterrichtsende: | 09.03.2024 |
Tag der Ausbildung: | Samstag |
Uhrzeit: | 15.00-19.30 Uhr |
Möglicher Prüfungstermin: | 9. Oktober 2024 |
Start der Kleingruppe: | Januar 2024 |
Repetitorium: | August / September 2024 |
Kosten Präsenz & Hybrid: | 5.124,00 Euro zu zahlen in 28 Raten à 183,00 Euro |
Kosten Onlinekurs: | 3.975,00 Euro zu zahlen in 25 Raten à 159,00 Euro |
Lehrplan: | Lehrplan |