Heilpraktiker-Kurse an der Holler Heilpraktiker-Schule

Egal ob du schon Erfahrung im medizinischen Bereich sammeln konntest oder dich jetzt erst mit dem Thema beschäftigen möchtest, ob du schon Heilpraktiker bist und dich weiterbilden möchtest oder ob du erst testen möchtest, ob dies der richtige Beruf für dich ist, wir haben das richtige Angebot! Sprich uns an, wenn du individuelle Fragen hast, z. B in einen bestehenden Kurs einsteigen möchtest oder nicht weißt, wie du die Ausbildung mit deinen derzeitigen Verpflichtungen in Einklang bringen kannst. Gemeinsam finden wir bestimmt einen Weg.

Heilpraktiker-Ausbildung in GM

Heilpraktiker-Ausbildung in Bonn

Präsenz- oder Hybrid-Unterricht

ohne medizinische Vorkenntnisse

geeignet für Personen, die sich bisher mit dem Thema Heilpraktik nicht auskennen und auch keine Vorbildung im medizinischen Bereich haben.

 

Online-HP-Ausbildung

(Einstieg jederzeit möglich)

für alle, die sich lieber von Zuhause oder unterwegs optimal auf die schriftliche und auf die mündliche Heilpraktiker-Prüfung vorbereiten möchten

Präsenz & Online

(Einstieg jederzeit möglich)

für alle, die sich nicht entscheiden können oder möchten, ob sie die Heilpraktiker-Ausbildung lieber online oder vor Ort in Gummersbach absolvieren.

Ausbildung Förderung

durch Arbeitsagentur oder Jobcenter

Bis zu 100-ige Förderung möglich.
Als eine der wenigen HP-Schulen in Deutschland können wir förderfähige Kurse nach AZAV anbieten.

HP-Psych-Ausbildung

(Der "kleine Heilpraktiker" oder psychotherapeutischer Heilpraktiker)

alle Personen, welche neu berufliche Wege gehen möchten und die bereits psychologische Kenntnisse im Umgang mit Menschen aufweisen.

Pathologie-Ausbildung

(mit medizinischen Vorkenntnissen)

geeignet für Personen, mit anatomischen Kenntnissen, z.B. Krankenschwestern u. -pflegern, PhysiotherapeutInnen, ArtzhelferInnen.

Mündliche Prüfung

(für HP-Schüler*innen)

Intensivvorbereitung auf die Mündliche Heilpraktikerprüfung.

Repetitorium

(mit medizinischen Kenntnissen)

geeignet für  Heilpraktikeranwärter, die sich zur Heilpraktikerprüfung angemeldet haben und anatomische, physiologische und pathologische
Kenntnisse des medizinischen Prüfungsstoffes aufweisen.

Probeunterricht

(In der Schule oder per Livestream/Webinar weltweit)

Ich lade alle Interessierten ein, unverbindlich einen Tag in der Holler Heilpraktiker-Schule zu verbringen oder mein Livestream-/Webinarangebot zu besuchen.

DSGVO

Datenschutz

Vorbereitungskurs Praxiseröffnung

Hygiene

Sonder-Web-Seminar

Vorbereitungskurs Praxiseröffnung

Existenzgründung

für Heilpraktiker*innen und  Schüler*innen

Vorbereitungskurs Praxiseröffnung

Der Beruf des Heilpraktikers

 

Leidenschaft Naturheilkunde

Immer mehr kranke Menschen suchen Hilfe und Behandlung bei gut ausgebildeten Heilpraktiker*innen. Sie wünschen sich eine schonende Heilung ohne krankmachende Nebenwirkungen. Uralte Heilmethoden, wie zum Beispiel die Pflanzenheilkunde, die Homöopathie, Akupunktur und viele andere können eine wunderbare Alternative zur Schulmedizin sein.

Das Vertrauen, das die Patienten in den Heilpraktiker setzen macht diesen Beruf erfüllend, aber der Heilpraktiker übernimmt bei der Ausübung seines Berufs auch eine große Verantwortung. Darum steht vor dem Berufsstart aus gutem Grund die gesetzlich vorgeschriebene amtsärztliche Prüfung.

 

Die Prüfung

Ein fundiertes Wissen um die Schulmedizin ist neben naturheilkundlichen Methoden und ganzheitlichem Therapieansatz als Grundlage für die Arbeit als Heilpraktiker*in unerlässlich. Bei der „amtsärztlichen Überprüfung“ wird dieses schulmedizinische Wissen in schriftlicher und mündlicher Form abgefragt. Das erfolgreiche Bestehen der Heilpraktiker-Prüfung durch den Amtsarzt des Gesundheitsamtes ist die Voraussetzung für die Zulassung als Heilpraktiker (siehe Heilpraktikergesetz) und Grundlage deiner Berufstätigkeit. Dass das Konzept der HOLLER Heilpraktiker-Schule richtig ist, beweist der Erfolg unserer Schule, mit geringen Durchfallquoten und zufriedenen Teilnehmer*innen.

Voraussetzung

Voraussetzung

Du musst bei der schriftlichen Prüfung mindestens 25 Jahre alt sein, einen Hauptschulabschluss haben sowie körperlich, geistig und seelisch für diesen Beruf geeignet sein.

Welche Schule ist die richtige für mich?

Wenn du dich für den Beruf des Heilpraktikers entscheidest, erlernst du nicht irgendeinen Beruf sondern du übernimmst die Verantwortung für deine Patienten und deren Wohlergehen. Deshalb ist es besonders wichtig, dass du die bestmögliche Ausbildung bekommst. Dabei sollten Schnelligkeit und Bestehensversprechungen nicht die obersten Kriterien bei der Auswahl der Schule sein.

"Ich kann versichern, dass in der HOLLER Heilpraktiker-Schule eine hervorragende Ausbildung vermittelt wird und du in der Lage sein wirst, verantwortungsbewusst und mit dem nötigen Fachwissen diesen schönen Beruf auszuüben. Seit 2015 sind wir eine zugelassene Schule. Was das für dich bedeutet, kannst du hier nachlesen → mehr Informationen." 

Ich freue mich darauf dich kennenzulernen, ob vor Ort oder online.

Dein

Arpana Tjard Holler

 

Unser besonderes Angebot

 

Unser besonderes Angebot

 

  1. Präsenz- und/oder Online-Heilpraktiker-Ausbildungen für Anfänger und Fortgeschrittene
  2. Kostenloser Präsenz- oder Online-Probeunterricht
  3. Nutzen des gesamten Online-Campus mit Mediathek (Videoaufzeichnungen des Unterrichts), Prüfungsvideos etc.
  4. Neu –Prüfungstrainer. Prüfe dein Wissen anhand von Original-Prüfungsfragen und lerne gezielt nach Themen. Alle Fragen sind kommentiert. Oder simuliere eine Prüfungssituation anhand von vielen Originalprüfungen.
  5. Interaktives Lernen mit der digitalen Tafel und der Schul.Cloud
  6. Einmalige Wiederholung der gesamten Ausbildung
  7. Vertiefen aller Themen online in den Freitags- und Samstagskursen
  8. Mündliche und schriftliche Prüfungsvorbereitung
  9. Kleingruppenarbeit
  10. Übungen für freies Sprechen
  11. Onlinebetreuung vor der Prüfung
  12. Mündliche Vorbereitung, u. a. Simulation der mündlichen Prüfung
  13. Repetitorien – intensives Wiederholungsseminar
  14. Regelmäßige Wissensüberprüfung zu deiner Sicherheit
  15. Betreuung während und nach der Prüfung
© 2023 Holler Heilpraktiker-Schule