Pathologie-Ausbildung in der Holler Heilpraktiker-Schule

Psychotherapie-Ausbildung

 

Montag, ab 17.04.2023, 17.00-20.15 Uhr
Präsenz Info-Veranstaltung am Mo. 03.04.2023, 17.00 Uhr
Online Info-Veranstaltung am Mo. 03.04.2023, 1700 Uhr (bitte vorher anmelden)


Dienstag, ab 29.11.2022, 17.00-20.15 Uhr

Einstieg ist noch möglich

Aktuelle Termine

Montagskurs nachmittags, ab 17.04.2023

2023

Kurs-Nr.: MO-23-04

Präsenz-Infoveranstaltung: Montag 3. April um 17.00 Uhr

Online-Infoveranstaltung:
(bitte vorher anmelden)

Montag 3. April um 17.00 Uhr

Unterrichtsbeginn:

17. April 2023

Gesprächstherapie 17.05.2023-21.05.2023 (Mi-So) jeweils 10–18 Uhr
Gestalttherapie 21.06.2023-25.06.2023 (Mi-So) jeweils 10–18 Uhr

Unterrichtsende:

April 2024

Tag der Ausbildung:

Montag

Uhrzeit:

17.00 Uhr bis 20.15 Uhr

Kosten:

2.456 Euro / 13 Raten à 189,00 Euro

Lehrplan:

Lehrplan
Inhalt:

Prüfungsrelevante Themen
5 Tage Gesprächstherapie
5 Tage Gestalttherapie

Dienstagskurs nachmittags (Bonn), ab 24.10.2023

2023

Kurs-Nr.: BN-DI-23-10 HPP

Unterrichtsbeginn 24.10.2023
Info-Veranstaltung in BN wird noch bekannt gegeben
Online-Info-Session wird noch bekannt gegeben
Gesprächstherapie 22.05.-26.05.2023
Gestalttherapie 12.06.-16.06.2023
Unterrichtsende November 2024
Tag der Ausbildung Dienstag
Uhrzeit 17.00-20.15 Uhr
Lehrplan Lehrplan
Kosten 2.990,- €, 13 Raten à 230,- €
Inhalt

Prüfungsrelevante Themen
5 Tage Gesprächstherapie
5 Tage Gestalttherapie

Termine Rep Psychotherapie 2023

2023

Repetitorium für HP-Psychiatrie

für die bundesweite Prüfung am 15.03.23

Unterricht:

06.02.-08.02.2023

Tag der Ausbildung:

Montag bis Mittwoch

Uhrzeit:

9.00 Uhr bis 13.30 Uhr

Kosten:

180,00 Euro gesamt / 60 Euro pro Tag

Anmeldung:

HP-Psych-Repetitorium Anmeldung

Die Psychotherapie-Ausbildung an der HOLLER Heilpraktiker-Schule

Dozent Arpana Tjard Holler

Arpana Tjard Holler

 

Arpana Tjard Holler, Dozent und Gründer HH-Schule, Autor

Schon 25 Jahre Erfahrung in der Ausbildung von HeilpraktikerInnen hat der Dozent und Inhaber der Holler Heilpraktikerschule, Arpana Tjard Holler an verschiedenen renommierten Heilpraktker-Schulen gesammelt. Mit einer überdurchschnittlich hohen Bestehensquote bereitet er seine SchülerInnen auf die amtsärztliche Überprüfung als Heilpraktiker (Heilpraktikerprüfung) vor.

Seit vielen Jahren veröffentlicht er erfolgreich HP-Fachbücher. Besonders bekannt ist sein Heilpraktiker-Skript, welches von vielen Heilpraktiker-Schulen verwendet wird.

www.holler-heilpraktikerschule.de

Dieser Heilpraktiker-Kurs bereitet den Heilpraktiker-Anwärter für Psychotherapie auf die schriftliche und auf die mündliche Heilpraktiker-Prüfung durch das Gesundheitsamt vor.

Der „kleine Heilpraktiker“ wird vom Gesundheitsamt als psychotherapeutischer Heilpraktiker oder Heilpraktiker der Psychotherapie bezeichnet. Auch hier geht es darum, keine Gefahr für die Volksgesundheit zu sein. Ein psychotherapeutischer Heilpraktiker ist dann zu empfehlen, wenn der Behandler keine körperliche Untersuchung durchführen will und seine Behandlungsmethoden rein psychotherapeutischer Natur sind. Mit anderen Worten, wenn er nicht vor hat, den Patienten im Rahmen seiner Behandlungsmethoden anzufassen.

In der HP-Psych-Ausbildung sind das Gesprächs-Therapie-Seminar und das Gestalt-Therapie-Seminar enthalten.

 

Das Repetitorium findet einmal jährlich statt, siehe unter Termine Repetitorium HP-Psychologie.

Bestandteile der HP-Psych-Ausbildung
  1. Inhalt
  2. Zielgruppe
  3. Unterrichtsmaterial

Lerninhalte   
    

  • Einleitung
  • Psychopathologie
  • Schizophrenie und andere psychotischen Störungen
  • Affektive Störungen
  • Neurotische Störungen
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Entwicklungsstörungen
  • Gesprächstherapie, Gestalttage (finden jeweils von Do.-So. von 10-18 Uhr statt)
  • Anatomie Neurologie
  • Pathologie Neurologie
  • Exogene Psychosen
  • Suizidalität
  • Pharmakologie
  • Therapieverfahren

 

Die Zielgruppe für die Heilpraktiker-Ausbildung für Psychotherapie sind alle Personen, welche neu berufliche Wege gehen möchten und die bereits psychologische Kenntnisse im Umgang mit Menschen aufweisen, z. B.

  • Psychologische Berater*in / Lebensberater*in
  • Kunsttherapeut*innen
  • Tanz- und Bewegungstherapeut*innen
  • Musiktherapeut*innen
  • Yoga-Lehrer*innen
  • Personen mit einer Ausbildung in Atemtherapie, Kinesiologie, Gesprächstherapie, Gestalttherapie, Familienaufstellung, NLP bzw. Hypnotherapie, Bioenergetik, Paartherapie, Autogenes Training, Gruppenpsychotherapeut
  • Fachkrankenschwester/-pfleger für psychiatrische Pflege
  • Sozialpädagog*innen
  • Heilerziehungspfleger*innen
  • Lehrer*innen
  • Alle Menschen, die sich schon immer für das Zusammenwirken von Körper, Geist und Seele interessiert haben und diese Kenntnisse vertiefen möchte
Unterrichtsmaterial und Lernerfolgskontrollen
 
  • HOLLER-Heilpraktikerskript für Psychotherapie
  • Ca. 700 MC-Fragen im laufenden Unterricht
  • 5 Klausuren
  • Alle Originalprüfungen der schriftlichen Heilpraktikerprüfung für Psychotherapie seit 2003
© 2023 Holler Heilpraktiker-Schule