Erfahrungsbericht
Interview mit Katrin Lohmann
Schülerin in der HOLLER Heilpraktiker-Schule seit 2019
Die Schulmedizin stößt oft an ihre Grenzen –
ich möchte gerne Menschen mit alternativen Heilmethoden behandeln können
Als gelernte Arzthelferin habe ich gesehen, dass die Schulmedizin oft an ihre Grenzen stößt. Schon mit 20 Jahren ist in mir der Wunsch gereift, mehr über alternative Heilmethoden zu erfahren und Menschen damit behandeln zu können. Jetzt, da meine 3 Kinder herangewachsen sind, kann ich mir diesen Wunsch erfüllen.
Ich komme extra jeden Freitagvormittag aus Siegen nach Gummersbach zur Holler Heilpraktiker-Schule. Hier erlerne ich die Anatomie, Physiologie und Pathologie des menschlichen Körpers, sowie das Basiswissen der Naturheilkunde. Der Unterricht macht mir viel Spaß, Arpana ist immer gut vorbereitet und macht einen fundierten Unterricht. Das von ihm verfasste Skript ist gut geeignet, den komplexen Stoff zu vermitteln.
Nach der Ausbildung bin ich in der Lage eine Diagnose zu stellen, denn ansonsten ist keine Behandlung möglich. Ich erfahre weiterhin, wo meine Grenzen sind, was ich behandeln darf und wann ich meine Patienten zum Arzt schicken muss. Dies steht auch im Vordergrund der HP-Prüfung, keine Gefahr für den Patienten darzustellen.
Wenn ich die Prüfung beim Gesundheitsamt geschafft habe, möchte ich mich gerne mit einer eigenen Praxis in meinem Haus selbstständig machen. Die Themen Immunsystemaufbau, Darm-Sanierung und Entgiftung interessieren mich besonders. Hier werde ich mich über Fachseminare u. a. in der Holler Heilpraktiker-Schule weiterbilden und Hospitationen und Praktikas absolvieren.
Ich freue mich jetzt schon auf meine ersten PatientInnen. Alles in allem fühle ich mich in der Holler Heilpraktiker-Schule gut aufgehoben!

Besonders während des Lockdowns aufgrund der Corona-Pandemie hat sich der Live-Stream-Unterricht bewährt. Wir konnten ohne Probleme von zuhause aus dem Unterricht folgen.
Dies Angebot habe ich auch genutzt, wenn ich aus unterschiedlichen Gründen nicht vor Ort am Unterricht teilnehmen konnte.