Radiästhesie
8. Mai 2021
Tagesseminar: Radiästhesie
Das Wort Radiästhesie setzt sich zusammen aus dem Lateinischen Radius= Strahl und dem griechischen Wort Aisthesis= Empfindsamkeit und umfasst somit alle Bereiche des Strahlenspektrums.
Ziel des Seminars Radiästhesie:
Nach dem ersten Kennenlernen der Tensorarbeit im Seminar, diese im persönlichen Einsatz zu üben und regelmäßig anwenden zu können.
Voraussetzungen:
Außer Aufgeschlossenheit für diesen Themenbereich sind keine Voraussetzungen erforderlich. Für Anfänger geeignet.
Wenn Pendel bzw. Tensoren bereits vorhanden sind, bitte mitbringen.
Ansonsten werden Übungsgeräte zur Verfügung gestellt bzw. die Möglichkeit einen eigenen Tensor zu erwerben.
Inhalt Radiästhesie
Inhalt Seminar Radiästhesie
Im zunächst theoretischen Teil wird erklärt, was unter Radiästhesie alles verstanden werden kann, wie die Strahlen gemessen werden können, warum es funktioniert und wo die Einsatzmöglichkeiten, aber auch Grenzen dieser Methode sind.
In dem sehr viel längeren praktischen Teil wird der Umgang mit Pendel und Tensor (Einhandrute) geübt.
Schwerpunkt bildet die Arbeit mit dem Tensor im persönlichen Bereich (z.B. Austesten von Medikamente, Lebensmitteln, Kosmetika etc.), im Einsatz für Andere, aber auch Aufspüren von Störfaktoren (wie Wasseradern, Erdverwerfungen und sonstiges) im eigenen Umfeld.
Termine Radiästhesie
2021 | Tagesseminar "Radiästhesie" |
Datum: | 08. Mai 2021 |
Tag des Seminars: | Freitag |
Uhrzeit: | 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr |
Kosten: | 90 Euro |
Anmeldung als PDF: | Anmeldung als PDF-Datei zum Ausdrucken |
Tel.: 02261 / 814 403, Mobil: 0160 / 156 1406
Dozentin Susanne Vollmer
Susanne Vollmer
Dipl.-Kfm, HP und Seminarleiterin, seit 2013 mit eigener Praxis.
Ich sehe mich als Wegbegleiterin auf der körperlichen und seelischen Ebene mit Hilfe der Prophylaxe, der Gesunderhaltung und der Begleitung in Krankheits- und Krisenzeiten.
Auch meine Seminarangebote liegen mir sehr am Herzen und somit ergibt die Verknüpfung aus naturheilkundlicher Sichtweise gepaart mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund eine spannende Mischung an Wissen und Erfahrung, von denen auch besonders meine Seminar-Teilnehmer/innen profitieren können.