Fussreflexzonen-Therapie
Termin auf Anfrage
Fachseminar Fußreflexzonen-Therapie
Wie funktioniert Fußreflex, was ist ein Reflex? Ein Reflex ist die Antwort des Körpers auf einen Reiz.
Aber wie kommt diese Botschaft von den Füßen zum Organ? Und was bewirkt er da?
Hier bietet die TCM mit der Lehre der Kanalverläufe im Körper eine gute Antwort. An den Füßen verlaufen auf engem Raum Energiebahnen von verschiedenen Organen. Auffällig ist, dass sich die Reflexzonen oft mit dem Verlauf der Energiebahnen an den Füßen decken. Die Lehre vom Energiefluss im Körper wird mit einbezogen in die Reflexzonenarbeit. Wir arbeiten mit Energie! Das hat den großen Vorteil, dass man mit sehr viel weniger Druck auskommt. Es ist für den Behandler weniger anstrengend und für den Klienten weniger schmerzhaft. Die Berührung wirkt ausgleichend, anregend, durchblutungsfördernd, stärkend und entspannend, je nachdem, was der Mensch braucht.
Über die Füße bekommen wir einen guten Kontakt zum Klienten, schaffen Vertrauen und Geborgenheit. In der Entspannung entstehen Gespräche, die Menschen öffnen sich. Vor allem bei der großen Gruppe der vegetativen Fehlsteuerungen – z B. Schlafstörungen, Verdauungsprobleme, Verspannungen – wird die Fußreflexzonenarbeit als sehr harmonisierend erlebt.
An vier Sonntagen wird die klassische Fußreflexzonen-Therapie gelehrt und geübt.
Der Lehrstoff basiert auf der Fußreflexzonen-Therapie nach Hanne Marquardt, wurde jedoch mit den TCM-Theorien vom Energiefluss in den Meridianen und der 5-Elemente-Theorie erweitert. So ist eine Fußreflexzonen-Therapie entstanden, die mit viel weniger Druck und Kraft auskommt und trotzdem sehr effektiv ist.
Das Seminar ist praxisorientiert. Alle Zonen und Griffe werden gezeigt und immer wieder aneinander mit wechselnden Partnern geübt.
Inhalt Seminar Fußreflexzonen-Therapie
Der Kursinhalt im Einzelnen:
1. Tag
Theorie:
- Einteilung der Fußzonen
- Einstieg in die Zonen und Kanalverläufe in den Füßen
Praxis:
- Vorbereitende Griffe, Raupengriff, Yin/Yang-Ausstrich
- Die Wasserwege Niere und Blase, kleines Becken, Ischiaspunkt, innerer Kniepunkt
- Gebärmutter und Schwangerschaft
- Schulter/Nacken/Hals und Kopf
- Abschluß einer Behandlung
2. Tag
Theorie:
- Wie gehe ich mit Schmerzen um?
- Was tun, wenn sich die Empfindung nicht ändert?
- Fragen?
- Erfahrungen von gestern?
Praxis:
- Wiederholung des bereits Gelernten
- Die Wirbelsäule
- Fußaußenseite mit Ischiaspunkt, äußerem Kniepunkt
- Gallenblase und Kreislaufzone
3. Tag
Theorie:
- Einstieg in die 5-Elemente-Theorie der TCM
Praxis:
- Wiederholung, Fragen
- Leber, Magen, Milz
- Das Besondere am Herzen
- Dickdarm
- Lunge mit Bronchien
4. Tag
Praxis:
- Wiederholung, Fragen
- Dünndarm
- NNH
- ableitende Atemwege, Kehlkopf, Schilddrüse
- Austausch einer kompletten Behandlung
Termine und Anmeldung Seminar Fußreflexzonen-Therapie
Termin-Fußreflex
2021 | Grundlagen der Fußreflexzonen-Therapie |
Datum: | Termin auf Anfrage |
Tag des Seminars: | jeweils samstags |
Uhrzeit: | 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr |
Kosten: | 360,00 Euro |
Anmeldung Seminar Fußreflexzonen-Therapie
Dozentin Claudine Klappert
Claudine Klappert
Seit über 30 Jahren arbeite ich am und mit Menschen. Als ausgebildete Krankenschwester begann ich mit 36 Jahren meine erste Massageausbildung und bin seither taktil unterwegs. Die Erweiterung meines Wissens macht mir Freude und ist mir sehr wichtig: Shiatsu, Ölmassagen, Fußreflex. 2012 habe ich erfolgreich die Heilpraktikerausbildung an der Schule von Arpana Tjard Holler abgeschlossen. Zur Zeit absolviere ich ein Akupunktur-Aufbaustudium nach den 5 Elementen.